Voriger Beitrag Nächster Beitrag

24.10.2025 Drucken

Tags: Kürbis, Einkochen, leckerer Kürbis-Vorrat

Kürbis einkochen mit UNiTWIST® Twist-Off-Gläsern: einfach, sicher & lecker

Kürbis einkochen

In der Herbstzeit kommen wir am Kürbis nicht vorbei – und das wollen wir auch nicht! Er schmeckt einfach köstlich und ist vielseitig einsetzbar. Im Internet finden sich unzählige Kürbisrezepte. Warum also nicht einmal Kürbis einkochen? So können wir das leckere Gemüse lange haltbar machen und für den Winter bevorraten.

Eingeweckter Kürbis ist so praktisch

Mit dem Einkochen schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Wir schaffen uns einen leckeren Vorrat und sparen gleichzeitig Energie, denn der Kürbis kann ungekühlt im Vorratsregal gelagert werden.

Warum ist Kürbis selbst einkochen so sinnvoll?

Weil wir genau wissen, was in unserer selbstgemachten Konserve steckt. Zudem ist es zeitsparend, mehrere Gläser auf Vorrat zu kochen. So genießen wir Kürbis auch außerhalb der Saison. Sobald die Lust auf Kürbis kommt: einfach ein Glas öffnen!
 

Die wichtigsten Einkochregeln

Die Füllhöhe in den UNiTWIST® Twist-Off-Gläsern ist entscheidend. Füllen wir Lebensmittel kalt ab, dehnen sie sich beim Einkochen aus. Ist zu wenig Platz zum Rand, kann das Vakuum verloren gehen. Deshalb am besten heiß einfüllen oder bei kalter Abfüllung 2 cm Platz zum Rand lassen. Dieses Rezept ist für heißes Einfüllen optimiert.

Kürbis richtig einkochen

Zum Einkochen eignen sich besonders Hokkaido-, Butternut- und Muskat-Kürbis. Wählen Sie Ihren Favoriten oder mischen Sie einfach nach Geschmack!

Rezept: Kürbis süß-sauer einkochen

Zutaten:

  • 2–2,5 kg Kürbis
  • 15–30 g frischer Ingwer oder alternativ 15 Stück Sternanis
  • 750 ml Weißweinessig
  • 500 ml Wasser
  • 400–500 g Zucker
  • 50 g Zitronat
  • 1–2 Zimtstangen
  • ½ EL Gewürznelken

Kürbis vorbereiten

Den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen und schälen. Anschließend das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden (ca. 1,5 kg nach dem Schälen). Ingwer fein schneiden. Essig und Wasser abmessen. UNiTWIST® Gläser und Twist-Off-Deckel gründlich auskochen oder mit kochendem Wasser ausspülen, damit sie keimfrei sind.

Kürbis kochen

Essig und Wasser in einem großen Topf erhitzen. Zucker, Zitronat, Zimt, Nelken und Ingwer oder Sternanis hinzufügen. Alles aufkochen, Kürbiswürfel zugeben und etwa 5 Minuten mit Deckel köcheln lassen – je nach gewünschter Festigkeit.

Kürbis in Gläser füllen

Den heißen Kürbis randvoll in die UNiTWIST® Twist-Off-Gläser füllen und sofort mit den Deckeln verschließen. Durch Essig und Zucker entfällt ein zusätzliches Einkochen – das Gemüse bleibt so bereits lange haltbar.

Kürbis im Ofen einkochen

Wer seinen Kürbis besonders lange haltbar machen möchte, kann ihn im Backofen einkochen. Gläser bis 2 cm unter Rand füllen und verschließen. Den Ofen nicht vorheizen, das Glas soll sich langsam erhitzen. Auf Rost oder Blech stellen, nicht auf den Boden. Bei 100 °C Umluft einkochen, bis das Wasser im Glas köchelt. Dann den Ofen ausschalten und 30 Minuten stehen lassen. Beim Abkühlen entsteht das Vakuum.

Twist-Off Deckel ziehen beim Erkalten ein – ein hörbares „Klacken“ zeigt das an. So bleibt der Kürbis mindestens ein Jahr haltbar.

Kürbis im Glas

Tipp: Eingefrorene Speisen im UNiTWIST® Glas können direkt im Ofen erhitzt werden – langsam und ohne Vorheizen. Die UNiTWIST® Gläser sind hitzebeständig bis 200 °C und kältebeständig bis –40 °C. Bitte stets langsam erwärmen, um Glasbruch zu vermeiden.

Kürbis einkochen – eine würzige Verführung aus dem Glas

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Ob in der Suppe, als Ofengemüse oder süß-sauer eingeweckt – Kürbis ist ein wahrer Genuss. Das oben genannte Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu Raclette, Veggie-Burgern oder Fondue.

Kürbis ohne Essig und Zucker einkochen

Wer Kürbis neutral einkochen möchte, kann ihn einfach mit Salz und Gewürzen konservieren. Das folgende Rezept eignet sich für Beilagen oder Suppen.

Zutaten:

Zubereitung:
Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Wasser und Gewürzen 5 Minuten kochen, dann samt Sud in sterile UNiTWIST® Gläser füllen. Anschließend im Backofen bei 160 °C Umluft ca. 30 Minuten einkochen. Nach dem Abkühlen kontrollieren, ob sich die Deckel nach innen gezogen haben – dann ist das Vakuum perfekt.

UNiTWIST Küchenzubehör

Fazit

Das Einkochen von Kürbis ist mehr als nur Vorratshaltung – es ist ein kleines Stück Herbst, das wir uns in Gläser füllen. Mit den UNiTWIST® Twist-Off-Gläsern gelingt dieses Projekt sicher, sauber und unglaublich aromatisch. Sie sind die perfekte Lösung, um den Geschmack frischer Zutaten zu bewahren und Ihre Küche mit hausgemachten Köstlichkeiten zu bereichern.
Ob süß-sauer eingelegt, würzig mit Ingwer verfeinert oder ganz natürlich – eingekochter Kürbis ist ein echter Allrounder. Er passt zu Raclette, Fondue, Currys, Salaten oder als feine Beilage zu Fleisch- und Veggie-Gerichten. Dank der UNiTWIST® Gläser bleibt der Kürbis monatelang frisch und verliert nichts von seinem Geschmack.
Das Beste daran: Mit jeder selbst eingekochten Portion tun Sie auch etwas für Nachhaltigkeit. Sie vermeiden Verpackungsmüll, nutzen saisonale Produkte und schaffen sich einen aromatischen Vorrat für kalte Tage. Wenn Sie Ihr erstes Glas öffnen und der Duft von Herbst in die Küche zieht, werden Sie wissen – das Einkochen mit UNiTWIST® hat sich gelohnt!

Also ran an die Gläser – und genießen Sie Ihren selbst eingekochten Kürbis voller Stolz und Geschmack!

Voriger Beitrag Übersicht Nächster Beitrag


nach
oben

Shopinfos

  Shopinfos schliessen

Beliebte Infoseiten auf unitwist.ch:

Nicht das Passende dabei?
Auf der Seite Infos finden Sie: Versandinfos, Broschüren, Ratgeber, Konformitätserklärungen, Datenblätter, Produktinformationen.

@ E-Mail

  E-Mail schliessen DE | EN | FR | IT | ES

Live-Chat

  Live-Chat schliessen

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

UNiTWIST, Manuals und Flyer




*Alle Preise inkl. MWST

DE-ÖKO-006