Voriger Beitrag Nächster Beitrag
Selbstgemacht & nachhaltig: Das ideale Tiegel-Set für Naturkosmetik
Die eigene Naturkosmetik selber machen – das wird immer beliebter. Kein Wunder! Viele von uns wollen keine chemischen Mittel in ihren Cremes und auch keine Konservierungsstoffe, von denen die meisten nicht gut für unsere Haut sind. Alles, was wir neben Freude am DIY brauchen, sind Creme-Tiegel und gute Rezepte:
Dieses wunderbare praktische DIY-Set besteht aus vier Tiegeln à 130 ml mit je 2 x Twist-Off Deckeln in Silber und 2 x in Rosé. Komplettiert wird das Set mit nützlichem Zubehör wie 8 beschriftbaren Aufklebern und 4 Holzspatel sowie einem Rezeptbüchlein.
Was bietet das Rezepteheft genau?
Sie finden dort sechs tolle DIY-Rezepte:
- Da hätten wir Körperpeeling auf Zuckerbasis oder auf Kaffeesatzbasis.
- Eine wohltuende Körpercreme mit Bienenwachs.
- Eine nährende Haarmaske mit Kokos- und Mandelöl.
- Lippenpflege mit Sheabutter, alternativ Kakaobutter.
- Eine pflegende Aloe-Vera-Creme mit Sheabutter und Bienenwachs.
- Eine wohltuende Augen-Creme mit Fett-Phase UND Wasserphase.
Und natürlich sind genaue Zubereitungsangaben enthalten ;-) So gelingt es Ihnen spielend, Ihre Naturkosmetik selbst herzustellen. Natürlich können Sie dieses schöne Komplett-Set auch an Ihre Freunde oder Familienmitglieder verschenken. Was für ein tolles und nützliches Geschenk für Menschen, die es lieben, ihre Pflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst herzustellen.
Salben, Cremes, Lotionen – selbst herstellen leicht gemacht
Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Haut verwöhnen und pflegen können. Und zwar ohne Chemie. Sie wissen immer, was drin ist in Ihrer Creme. Und Sie stellen sie mit wenig Aufwand, aber viel Freude am DIY her. Die beiliegende Anleitung zum Tiegel-Set zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Körper-, Gesichts-, Lippen- und auch Haarpflege leicht selbst machen können.
Hygiene und Haltbarkeit
Bei der Herstellung eigener Cremes für den Körper, das Gesicht und die Hände achten Sie bitte besonders auf die Hygiene. Um Keime und Bakterien von den selbst gemachten Cremes fernzuhalten, sterilisieren/desinfizieren Sie Utensilien wie Töpfe und die Tiegel. In unserem Blogbeitrag "Gläser richtig entkeimen" finden Sie dazu einfache Anleitungen.
Wichtig: Gesichtscreme sollten Sie mit einem Glasstab oder sauberen kleinen Holz-Spatel (4 im Set enthalten) entnehmen, damit über die Hände keine Bakterien in das Glas gelangen. Körpercreme und Peeling können Sie mit einem sauberen Spatel oder Löffel aus dem Glas nehmen. Die selbst gemachten Cremes aus natürlichen Zutaten enthalten keine Konservierungsstoffe. Sie sollten sie innerhalb von zwei Wochen verbrauchen. Im Kühlschrank gelagert oder mit Vitamin E versetzt bleiben sie auch länger frisch.
Der Unterschied zwischen Salben und Cremes
Salben haben einen höheren Fettanteil als Cremes und ziehen deshalb langsamer ein. Sie sind schwerer abwaschbar und eignen sich für trockene bis sehr trockene Haut. Bei einer Salbe, die Sie zur Narbenpflege verwenden wollen, ist es sinnvoll, sie in die Haut einzumassieren. Das steigert die Durchblutung und der Wirkstoff wird besser aufgenommen. Und da dies im mitgelieferten Rezeptheft nicht dabei ist, möchte ich Ihnen hier noch meine Handsalbe (auch guter Winterschutz) vorstellen:
Shea-Handsalbe selbst machen
- 50 g BIO Sheabutter
- 25 g BIO Kokosfett
- 15 g Bienenwachs-Pastillen
- Wenige Tropfen ätherisches Lavandinöl
- 1 Tiegel
Erwärmen Sie Kokosöl und Bienenwachs im Wasserbad. Nehmen Sie nach dem Schmelzen das Gefäß heraus. Geben Sie die Sheabutter hinzu. Rühren Sie die Zutaten, bis die Masse dick wird. Mögen Sie es duftend, geben Sie noch 3-6 Tropfen ätherisches Öl hinein. Füllen Sie die selbst gemachte Handcreme in ein steriles Schraubglas/Tiegel. Für die Herstellung Ihrer Cremes benötigen Sie nur wenige, ausschließlich natürliche Zutaten. Achten Sie auf eine gute Qualität, damit auch das Endprodukt hochwertig ist. Wenn Sie lieber eine flüssigere oder festere Creme bevorzugen, können Sie das Mischungsverhältnis leicht verändern. Mit etwas mehr Kokosöl wird die Creme weicher, mit mehr Sheabutter wird sie zur Salbe.
Tipp:
Stellen Sie bei allen selbstgemachten Cremes, Lotionen und Salben immer nur so viel her, wie Sie in 2 Wochen verbrauchen. Stellen Sie lieber öfter Ihre Cremes frisch her.
FAZIT:
Ich hoffe, dass Sie einige Anregungen für Ihre Creme DIY-Projekte finden konnte. Und wünsche Ihnen viel Spaß und eigene kreative Ideen dabei. Das Tiegel-Set wird Ihnen eine große Hilfe sein. Ich habe schon 2 gebraucht ? für meine selbstgemachten und Lieblings-Naturcremes.